: Abitur oder Fachhochschulreife Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Fähigkeit zum Planen und Organisieren Mechanisch-technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Dauer des Studiums
Automatisierungskonzepte für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie zu planen und zu realisieren. Dabei spielen Zukunftstechnologien wie das Internet of Things (IoT) oder Projekte im Bereich der Industrie 4.0 eine große
Was du mitbringst: Abitur oder Fachhochschulreife Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Fähigkeit zum Planen und Organisieren Mechanisch-technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Dauer
zu planen und zu realisieren. In Verbindung mit den fertigungstechnischen Grundlagen aus deiner Berufsausbildung ist das die perfekte Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg in der Projektabwicklung
und Physik Fähigkeit zum Planen und Organisieren Mechanisch-technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Dauer des Studiums 3 Jahre DAS SIND WIR Die EBZ
auf der Roboter- und Steuerungstechnik in den komplexen Fertigungsanlagen der Automobilindustrie. Du erlernst Automatisierungskonzepte zu planen und zu realisieren, Roboterbewegungen zu simulieren
Was du mitbringst: Abitur oder Fachhochschulreife Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Fähigkeit zum Planen und Organisieren Mechanisch-technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Dauer
Automatisierungskonzepte für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie zu planen und zu realisieren. Dabei spielen Zukunftstechnologien wie das Internet of Things (IoT) oder Projekte im Bereich der Industrie 4.0 eine große
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Fähigkeit zum Planen und Organisieren Mechanisch-technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Dauer des Studiums: 4,5 Jahre
liegt der Schwerpunkt deines Studiums auf der Roboter- und Steuerungstechnik in den komplexen Fertigungsanlagen der Automobilindustrie. Du erlernst Automatisierungskonzepte zu planen und zu realisieren
für Fertigungsanlagen der Automobilindustrie zu planen und zu realisieren. In Verbindung mit den fertigungstechnischen Grundlagen aus deiner Berufsausbildung ist das die perfekte Basis für einen erfolgreichen
in Mathematik und Physik Fähigkeit zum Planen und Organisieren Mechanisch-technisches Verständnis Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit Dauer des Studiums: 4,5 Jahre
, Kalkulator, Planer uvm... Berufsbegleitendes Masterstudium Weiterbildungen zum Spezialisten in deinem Bereich Was wir dir bieten: Spannende Aufgaben, die dir so schnell nicht langweilig werden Ein tolles